Aktuelle Pressemitteilungen
Kaum Geld für Luftfilter in Kitas und Schulen
„Von der 200 Millionen Euro Förderung des Bundes für Luftfilter in Kitas und Schulen ist bisher kaum etwas in den Bildungseinrichtungen angekommen. Lediglich das Land Nordrhein-Westphalen konnte rund 275.000 Euro abrufen. Das geht viel zu langsam. Seit Auflage des Programms im Sommer steckt das Geld in den Mühlen der Bürokratie fest. Nun müssen die… Weiterlesen
Anfrage zum Schnelltest-Chaos: Bundesregierung zeigt keine Einsicht und ignoriert Versorgungsengpässe
Die Bundesregierung bewertet die zeitweise Einführung einer Kostenpflicht für Corona-Tests vom 11. Oktober bis 13. November 2021 rückblickend nicht als Fehler, weil jedem Bürger bis dahin ein Impfangebot gemacht worden sei. Engpässe bei der Versorgung mit Corona-Tests sieht die Bundesregierung aktuell nicht. Das geht aus einer Antwort des… Weiterlesen
Lieferengpässe bei Corona-Tests: LINKE fordert Sofort-Maßnahmen
Die Vorsitzende der LINKEN im Bundestag, Amira Mohamed Ali, hat die Bundesregierung heute aufgefordert zur Versorgung der Bevölkerung mit Corona-Schnelltests Stellung zu nehmen: „Es darf nicht sein, dass die Schnelltests für Zuhause vielerorts ausverkauft sind oder horrende Preise dafür verlangt werden“, begründet Mohamed Ali ihre Anfrage. „Die… Weiterlesen
Staatshilfen immer an Arbeitsplatzgarantien knüpfen
Die niedersächsische Landesregierung hat bekanntgegeben, dass sie zukünftige Hilfen für die Meyer Werft in Papenburg an den Erhalt von Arbeitsplätzen knüpfen will. Die Oldenburger Bundestagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Bundestag, Amira Mohamed Ali kommentiert den Vorgang: „Diese Entscheidung der Landesregierung war längst… Weiterlesen
Bundesmittel für Luftfilter bleiben liegen
Im Sommer hatte die Bundesregierung 200 Millionen Euro für Luftfilter an Kitas und Schulen bereitgestellt. Doch bisher konnte das Geld noch nicht abgerufen werden. Das geht aus einer Anfrage der Vorsitzenden der LINKEN im Bundestag, Amira Mohamed Ali, hervor. Die Bundesländer müssten zuerst Verwaltungsvereinbarungen beschließen und entsprechende… Weiterlesen
Niedersachsen ruft Fördergeld für Luftfilter nicht ab
Obwohl dem Land Niedersachsen seit Mitte Juli rund 18,8 Millionen Euro Bundesfördermittel für mobile Luftfilteranlagen in Kitas und Schulen zustehen hat das Kultusministerium in Hannover bisher keinen Cent davon beantragt. Der Grund: Es fehlt immer noch an einer landesrechtlichen Regelung für das Antragsverfahren. Das geht aus einer Antwort der… Weiterlesen
Abendliche Sprechstunde mit Mohamed Ali
OLDENBURG – Die Oldenburger Bundestagsabgeordnete Amira Mohamed Ali lädt am Samstag, den 11. September zu einer abendlichen Sprechstunde in der Innenstadt ein. In der Zeit von 18:30 - 20:30 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger am Infostand der LINKEN am Lefferseck mit der Vorsitzenden der Bundestagsfraktion ins Gespräch kommen. „Ich… Weiterlesen
Schluss mit der Armutsfalle Minijob!
DIE LINKE unterstützt die Forderung des DGB nach einer Minijob-Reform. Dazu die Vorsitzende der LINKEN im Bundestag, Amira Mohamed Ali: „Mehr als eine Million Menschen haben im letzten Jahr ihre Arbeit verloren. Über die Hälfte davon waren Minijobber und Minijobberinnen. Weil sie von der Arbeitslosenversicherung ausgeschlossen sind, bekommen sie… Weiterlesen
Luftfilter an Schulen: Nicht nur ankündigen, endlich handeln!
Die niedersächsische Landesregierung will voraussichtlich bei Haushaltsberatungen am kommenden Wochenende über die Förderung von mobilen Luftfilteranlagen beraten. Dazu erklärt Amira Mohamed Ali, Vorsitzende der LINKEN im Bundestag: „Endlich lenkt die Landesregierung ein. Die Erkenntnis, dass Luftfilter nicht nur in den eigenen Behörden, sondern… Weiterlesen
Luftfilter weiter nur für Behörden, nicht für Schulklassen
Pressemitteilung Amira Mohamed Ali, Vorsitzende DIE LINKE im Bundestag, Oldenburg Franziska Junker, Mitglied im Landesvorstand DIE LINKE Niedersachsen, Leer HANNOVER – Die niedersächsische Landesregierung lehnt Anschaffung von mobilen Luftfiltern für alle Schulklassen weiter ab. Das geht aus einer Antwort des Kultusministers Grant Hendrik Tonne… Weiterlesen
Pressekontakt
Abgeordnetenbüro im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: 030-227-79235
Wahlkreisbüro in Oldenburg
Kaiserstr. 19, 26122 Oldenburg
Telefon: 0441-5704-2904
amira.mohamedali.wk@bundestag.de
Amira auf Twitter
Freudscher Kolonialismus Versprecher. Das muss diese werteorientierte Außenpolitik sein... pic.twitter.com/Fu9R0VaTil
Mehr auf Twitter.@LoetzschMdB zerlegt die #Wahlrechtsreform in nur 50 Sekunden. Denn was fehlt ist: Parität, die Absenkung des Wahl… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Würde der #Bundestag vor der Abstimmung eine neue Anhörung durchführen, wäre das Echo für die #Ampel-Fraktionen ve… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter