Aktuelle Pressemitteilungen
Schad- und Nährstoffbelastung in Gewässern: LINKE fordert Ende der Intensivtierhaltung
Nahezu alle Flüsse, Bäche und Seen in Niedersachsen sind mit Schad- und Nährstoffen überlastet. Das teilten das niedersächsische Umweltministerium und der Landesbetrieb für Wasserwirtschaft (NLWKN) am Montag beim Gewässerforum in Hannover mit. Als Reaktion fordert die Linkspartei in Niedersachsen eine Rückkehr zur Flächenbindung in der... Weiterlesen
LINKE begrüßt Einführung der Lebensmittelkennzeichnung ‚Nutri-Score‘
Heute stellte Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) die Ergebnisse der Verbraucherbefragung zur künftigen Lebensmittelkennzeichnung vor. Klarer Sieger ist das Label „Nutri-Score“. Die Regierung will einen entsprechenden Verordnungsentwurf vorlegen. Amira Mohamed Ali, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag begrüßt das Ergebnis, fordert... Weiterlesen
LINKE fordert kostenloses Essen für Kinder
„Mit leerem Magen lässt es sich schlecht lernen. Allen Kindern sollte deshalb in der Mittagspause ein gesundes Essen zur Verfügung gestellt werden, unabhängig von der Größe des Geldbeutels der Eltern“, erklärt Amira Mohamed Ali, für die Fraktion DIE LINKE Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, zum heutigen Tag der Schulverpflegung.... Weiterlesen
Klöckners Pläne reichen nicht. Tierwohl und Glyphosatausstieg müssen gesetzlich verankert werden
Die Sprecherin für Verbraucherschutz und Tierschutz der Linkspartei, Amira Mohamed Ali, bezeichnet die heute im Bundeskabinett beschlossenen Pläne zum Tierwohllabel als Blendwerk: „Die Einstiegsstufe dieses Labels verdient die Bezeichnung „Tierwohl“ nicht. Das ist blanke Verbrauchertäuschung. Aber auch die anderen Stufen greifen viel zu kurz und da... Weiterlesen
Endlich Maßnahmen gegen die Blaualgenplage im Zwischenahner Meer einleiten
Nach einer Bürgersprechstunde in Bad Zwischenahn hat sich die Bundestagsabgeordnete Amira Mohamed Ali (DIE LINKE) in die Debatte um die wiederkehrende Cyanobakterienplage im Zwischenahner Meer eingeschaltet. „Der drittgrößte See Niedersachsens sollte ein Ort zum Genießen der schönen Natur und für Freizeitspaß sein. Viel zu oft finden die Bad... Weiterlesen
Keine neue Fleischsteuer: Kosten für mehr Tierschutz sozial gerecht finanzieren
Gemeinsame Pressemitteilung der tierschutzpolitischen Sprecherin Amira Mohamed Ali und der landwirtschaftspolitischen Sprecherin Kirsten Tackmann zur Fleischsteuer: Weiterlesen
Nur flächengebundene Tierhaltung schützt vor Überdüngung
Die hohen Nitratwerte im Grundwasser sorgen weiterhin für Ärger. Die EU-Kommission setzte der Bundesregierung am Donnerstag eine Frist von zwei Monaten um die Überdüngung der Felder in Deutschland den Griff zu bekommen. Andernfalls drohen Strafzahlungen in Höhe von 850.000 Euro am Tag. Laut Amira Mohamed Ali, Bundestagsabgeordnete der LINKEN aus... Weiterlesen
Mit Landwirtschaftsministerin Klöckner ist mehr Tierwohl nicht zu machen!
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat den Vorschlag des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums für die Einführung eines verpflichtenden Tierwohllabels zurückgewiesen. Die tierschutzpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Amira Mohamed Ali kritisierte diesen Schritt scharf: „Mit Landwirtschaftsministerin Klöckner... Weiterlesen
Wegwerf-Verbot für Lebensmittel
Anlässlich des Tags gegen Lebensmittelverschwendung (2. Mai) erklärt Amira Mohamed Ali (DIE LINKE), Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft: „In Deutschland werden pro Sekunde rund 570 kg genießbare Nahrungsmittel in den Müll geworfen. Durch diese Verschwendung müssen Millionen Tiere umsonst geschlachtet und zigtausende Hektar Land... Weiterlesen
Tierversuche beenden
„Derzeit fließt mehr Steuergeld in unzuverlässige Tierversuche als in die Weiterentwicklung tierfreier Forschungsmethoden. Das muss sich dringend ändern“, so Amira Mohamed Ali, tierschutz-politische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des In-ternationalen Tags gegen Tierversuche am 24. April. Mohamed Ali weiter: Weiterlesen
Kontakt
Abgeordnetenbüro im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: 030-227-79235
Fax: 030-227-70235
Wahlkreisbüro in Oldenburg
Kaiserstr. 19, 26122 Oldenburg
Telefon: 0441-5704-2904
Fax: 0441-5704-2906
amira.mohamedali.wk@bundestag.de
Amira auf Twitter
#Atomwaffen bringen Frieden? Irre! Henning Otte (#CDU) ist wie seine Partei in der Kalten-Kriegs-Rhetorik gefangen.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter