Rentendebatte: Einfach nur respektlos!
„Ich bin entsetzt, dass ein sozialdemokratischer Bundeskanzler kritisiert, dass zu viele Menschen angeblich zu früh in Rente gehen würden“, sagt Amira Mohamed Ali, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, im Pressestatement. „Viele Menschen wie Pflegekräfte, Bauarbeiter, Handwerker gehen früher in Rente, weil sie einfach nicht länger arbeiten können. Diese scheinheilige Debatte verbessert die Lage der Rentnerinnen und Rentner um keinen Deut, sondern ist einfach nur respektlos. Und das ausgerechnet von Olaf Scholz, der im Wahlkampf noch mit ‚Respekt‘ für sich geworben hatte. Wir brauchen stattdessen mehr Rücksicht auf die veränderten Lebensumstände, mehr altersgerechte Arbeitsplätze und das Recht für alle, die 40 Jahre lang gearbeitet haben, abschlagsfrei in Rente gehen zu dürfen.“ Weitere Themen des Pressestatements zur Sitzungswoche im Bundestag sind die Reichsbürger-Razzia, der EU-Korruptionsskandal und die PCK Raffinerie Schwedt.
Das ganze Pressestatement können Sie hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=q43nCgxLm8w
Kontakt
Abgeordnetenbüro im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: 030-227-79235
Fax: 030-227-70235
Wahlkreisbüro in Oldenburg
Kaiserstr. 19, 26122 Oldenburg
Telefon: 0441-5704-2904
Fax: 0441-5704-2906
amira.mohamedali.wk@bundestag.de