Reise ins politische Berlin
Von Donnerstag bis Samstag besuchten mich 48 Bürgerinnen und Bürger in Berlin.
Zu den Höhepunkten der dreitägigen Fahrt gehörte der Besuch des Deutschen Bundestages mit Vortrag über die Arbeitsweise und Aufstieg in die Reichstagskuppel. Die Teilnehmer nutzten auch die Gelegenheit um mich über meine Arbeit als Oppositionspoltikerin auszufragen. Insbesondere das Thema Lobbyismus erregte die Gemüter. Meine Forderung: Jegliche Unternehmensspenden an Parteien müssen verboten werden. Neben ihrem Mandat sollten Politiker auch keine bezahlten Tätigkeiten in Unternehmen ausüben.
Neben der aktuellen politischen Lage informierte sich die Gruppe auch über die Geschichte. Im Dokumentationszentrum „Topographie des Terrors“ ging es um die Machtergreifung und Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten.
Auf dem Friedhof der Märzgefallenen wurde die deutsche Revolution von 1848 thematisiert. Eine Stadtrundfahrt und ein Rundgang durch das Nikolaiviertel, den historischen Stadtkern Berlins, rundeten das Programm ab.
Kontakt
Abgeordnetenbüro im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: 030-227-79235
Fax: 030-227-70235
Wahlkreisbüro in Oldenburg
Kaiserstr. 19, 26122 Oldenburg
Telefon: 0441-5704-2904
Fax: 0441-5704-2906
amira.mohamedali.wk@bundestag.de