LINKE begrüßt Einführung der Lebensmittelkennzeichnung ‚Nutri-Score‘
Heute stellte Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) die Ergebnisse der Verbraucherbefragung zur künftigen Lebensmittelkennzeichnung vor. Klarer Sieger ist das Label „Nutri-Score“. Die Regierung will einen entsprechenden Verordnungsentwurf vorlegen. Amira Mohamed Ali, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag begrüßt das Ergebnis, fordert aber eine Verpflichtung zur Verwendung des Labels.
„Julia Klöckner führt jetzt endlich den ‚Nutri-Score‘ ein, weil der politische Druck so groß und das Ergebnis der Umfrage so eindeutig war. Sie kann sich nicht länger dagegen sperren. Das ist ein großer Erfolg, denn seit Jahren befürworten Ärzte- und Verbraucherschutzverbände das Label“, erklärt Amira Mohamed Ali, Sprecherin für Verbraucherschutz der Fraktion DIE LINKE. Mohamed Ali weiter:
„Aber wieder verwässert Julia Klöckner das Ergebnis, indem sie nur auf Freiwilligkeit setzt. Es sollte nicht den Unternehmen überlassen werden, ob sie den ‚Nutri-Score‘ auf ihre Produkte drucken. Die Konzerne müssen zur Verwendung verpflichtet werden.
DIE LINKE setzt sich schon lange für eine Vereinfachung der Lebensmittelkennzeichnung ein. Kunden sollen im Supermarkt auf ersten Blick erkennen können, ob es sich um ein gesundes Produkt oder etwa eine Zuckerbombe handelt.“
Dateien
- PDF 31 KB Pressemitteilung herunterladen
Kontakt
Abgeordnetenbüro im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: 030-227-79235
Fax: 030-227-70235
Wahlkreisbüro in Oldenburg
Kaiserstr. 19, 26122 Oldenburg
Telefon: 0441-5704-2904
Fax: 0441-5704-2906
amira.mohamedali.wk@bundestag.de