Zum Hauptinhalt springen

Aus Westerstede für ein Jahr in die USA

Für die 16-jährige Westerstederin Emily Weisensee geht ein Herzenswunsch in Erfüllung. Sie darf als Teilnehmerin des Parlamentarischen Patenschafts Programms (PPP) des Deutschen Bundestages für ein Austauschjahr in die USA reisen.

Dort wird bei einer Gastfamilie leben und eine amerikanische Schule besuchen. Die Oldenburger Bundestagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der LINKEN, Amira Mohamed Ali hat sie dafür ausgewählt.

Das PPP gibt es seit 1983. Es ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongress. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, die ihren ersten Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Die Schüler müssen zum Zeitpunkt der Ausreise mindestens 15 und dürfen höchstens 17 Jahre alt sein. Bewerben können sich Schüler von Gymnasien oder Real- und Sekundarschulen.

Amira Mohamed Ali: „Ich freue mich sehr, dass Emily die Möglichkeit hat, mit dem Austausch-Programm des Bundestages die USA kennenzulernen. Dadurch erfährt sie die Kultur, den Alltag und Traditionen des Gastlandes. Das Programm ist auch eine hervorragende Starthilfe für junge Menschen in eine erfolgreiche persönliche wie auch berufliche Zukunft. Ich wünsche Emily eine gute Zeit in den USA.“

Emily Weisensee: „Mich reizt der Blick über den Tellerrand. Durch das PPP erhoffe ich mir bereichernde Einblicke in die amerikanische Gesellschaft. Gerne würde ich auch den amerikanischen Mitmenschen die deutsche Kultur näherbringen und vermitteln, dass uns mehr ausmacht, als unsere Geschichte uns das Oktoberfest.“

Weitere Informationen zum Austauschprogramm gibt es unter www.bundestag.de/ppp

Kontakt

Abgeordnetenbüro im Bundestag

Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Telefon: 030-227-79235

Fax: 030-227-70235

amira.mohamedali@bundestag.de

 

Wahlkreisbüro in Oldenburg

Kaiserstr. 19, 26122 Oldenburg

Telefon: 0441-5704-2904

Fax: 0441-5704-2906

amira.mohamedali.wk@bundestag.de