Herzlich willkommen!
Mein Name ist Amira Mohamed Ali. Ich bin Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag. Auf dieser Seite informiere ich über meine Arbeit in Berlin und in Niedersachsen. Wenn Sie eine Frage oder ein politisches Anliegen haben, zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren.
Das gute Leben auf dem Land
Die gemeinsame Tagung "Das gute Leben auf dem Land" der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen und des linken kommunalpolitischen Forums Niedersachsen (LKFN) war ein voller Erfolg. Aus dem ganzen Bundesland waren Teilnehmende angereist, um über linke Zukunftsperspektien für den ländlichen Raum zu beraten. Nach zwei Vorträgen zur "Entwicklung des... Weiterlesen
Demo gegen die Ausbeutung und Tierquälerei in der Fleischindustrie
Am vergangenen Freitag habe ich auf der Demonstration gegen Ausbeutung und Tierquälerei in Rheda gesprochen. Hier können Sie Ausschnitte der Rede sehen. Vielen Dank an den Kreisverband DIE LINKE Gütersloh. Weiterlesen
Für eine schlagkräftige Verbraucherschutzbehörde!
Verbraucher haben es schwer ihre rechtlichen Ansprüche gegenüber Konzernen durchzusetzen. In meiner Rede am vergangenen Donnerstag forderte ich eine schlagkräftige Verbraucherschutzbehörde und eine auskömmliche Finanzierung der Verbraucherzentralen. Hier können Sie die Rede auf YouTube ansehen. Weiterlesen
Frau Klöckner sichert Gewinne der Agrarindustrie
In meiner 20. Rede im Bundestag habe ich klargestellt, dass der aktuelle Haushaltsplan unserer Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, so auf keinste Weise von mir und meiner Fraktion DIE LINKE. im Bundestag akzeptiert werden kann! Weil er nichts an dem bestehenden, falschen System verändert. Vor allem für die... Weiterlesen
Sprechstunde in Osterholz-Scharmbeck
Am Dienstag, den 3. September biete ich eine öffentliche Sprechstunde in Osterholz an. Wer Fragen, Anregungen und Kritik zur Bundespolitik hat, kann in der Zeit von 16:30 bis 18:30 Uhr mit mir im LINKEN-Büro am Scharmbecker Marktplatz ins Gespräch kommen. Ich freue mich auf interessante Gespräche mit den Osterholz-Scharmbeckern. Eine Anmeldung ist... Weiterlesen
Gastartikel im Weser-Kurier: Zurück zur Flächenbindung in der Landwirtschaft!
Durch die Nitratbelastung des Grundwassers drohen Deutschland nicht nur hohe Vertragsstrafen. Auch die Gesundheit der Menschen steht auf dem Spiel. Im Weser-Kurier habe ich einen Gastartikel über die Flächenbindung als möglichen Lösungsansatz verfasst. Diesen können Sie hier nachlesen: https://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-zurue... Weiterlesen
Fracking: Wir wollen das nicht!
Bei der Besichtigung der Gasförderstellen am vergangenen Donnerstag in Rotenburg habe ich unglaubliche Dinge gesehen. Diese Zerstörung der Umwelt und der Gesundheit der Menschen muss gestoppt werden. Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag hat einen Antrag für ein Verbot von Fracking ins Parlament eingebracht! Hier geht´s zum Antrag: http://dipbt.bun... Weiterlesen
Gegen die Blaualgenpest im Bad Zwischenahner Meer!
Heute war ich zu Gast im schönen Bad Zwischenahn. Gemeinsam mit Edgar Autenrieb, dem Fraktionsvorsitzenden der LINKEN im Bad Zwischenahner Rat und Kreistag bot ich in der Jugendherberge am See eine öffentliche Sprechstunde an. Mitglieder der Bürgerinitiative Bad Zwischenahn mahnten im Gespräch dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität... Weiterlesen
Amira fragt nach: Künftige Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln
Im Juli und August führt Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) eine sogenannte "Verbraucherbefragung" über die künftige Nährwertkennzeichnung in Deutschland durch. Nach welchen Kriterien wurden die Nährwert-Kennzeichnungssysteme eigentlich für die Befragung ausgewählt? Dazu habe ich im August eine schriftliche Stellungnahme der Bundesregierung... Weiterlesen
Gespräch mit Pfarrer Kossen
Heute traf ich mich in Lengerich mit Pfarrer Peter Kossen. Er ist Mitbegründer des Vereins "Aktion Würde und Gerechtigkeit". Er berichtete mir von den schrecklichen Bedingungen für Arbeitsmigrantinnen und Arbeitsmigranten in der Fleischindustrie. Sein Verein setzt sich für die Verbesserung der dortigen Arbeitsbedingungen ein und unterstützt... Weiterlesen
Kontakt
Abgeordnetenbüro im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon: 030-227-79235
Fax: 030-227-70235
Wahlkreisbüro in Oldenburg
Kaiserstr. 19, 26122 Oldenburg
Telefon: 0441-5704-2904
Fax: 0441-5704-2906
amira.mohamedali.wk@bundestag.de
Amira auf Twitter
#Atomwaffen bringen Frieden? Irre! Henning Otte (#CDU) ist wie seine Partei in der Kalten-Kriegs-Rhetorik gefangen.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter